Entdecken Sie alle Zutaten von Fibromine
Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakte und anderen unterstützenden Wirkstoffen.

Wissenschaftlich untermauerte Kombination
Wenn Sie von einem Tag träumen, an dem Sie ohne schmerzhafte Muskelkrämpfe oder steife Gelenke aufwachen und am Ende des Tages noch genug Energie übrighaben, um „Ja“ zu sagen, wenn jemand unerwartet mit Konzertkarten winkt, dann könnten die Bestandteile von Fibromine® Ihnen vielleicht helfen, diesem Traum wahr werden zu lassen.
Entdecken Sie in der Zutatenliste dieser wissenschaftlich untermauerten Kombination, welche unterstützenden Eigenschaften jeder Fibromine®-Wirkstoff hat und wie sie dir helfen können.
Fibromine® enthält folgende aktive Wirkstoffe: MSM, GABA und Coenzym Q10, die Vitamine B6, B12, C und D3, die Mineralien Magnesium und Calcium sowie Pflanzenextrakte von Teufelskralle, Weihrauch und Silberweide.


MSM


Gaba
Coenzym Q10


Boswellia serrata, Silberweide und Teufelskralle.
Boswellia serrata, wie die Pflanze dort genannt wird, hilft bei der Aufrechterhaltung einer guten Gelenkfunktion und unterstützt die Beweglichkeit der Gelenke. Mehrere Studien zeigen, dass Boswellia serrata eine vielversprechende entzündungshemmende Wirkung hat, die zu optimalen und gesunden Gelenken beitragen kann.
Teufelskralle hilft bei der Stärkung und Mobilisierung des Bewegungsapparates. Sie trägt positiv zur Gesundheit unserer Gelenke bei und verhilft uns zu flexiblen Gelenken und Sehnen.
Quellen:
-https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC520753/pdf/1472-6882-4-13.pdf
- Wirksamkeit von Harpagophytum-Extrakt WS 1531 bei der Behandlung von Exazerbationen von Kreuzschmerzen: eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie.Chrubasik et al.
- https://journals.lww.com/ejanaesthesiology/Fulltext/1999/02000/Effectiveness_of_Harpagophy tum_extract_WS_1531_in.8.aspx
Vitamine und Mineralien
Auch wenn wir die meisten Vitamine und Mineralien über die Nahrung aufnehmen, ist uns allen bewusst, dass die Versuchung eines schnellen Snacks, der uns mit wenig Aufwand ein Sättigungsgefühl vermittelt, die Qualität unserer Vitamin- und Mineralienaufnahme verschlechtert.


Vitamin-B-Komplex
Vitamin B ist eine Ausnahme unter den Vitaminen. Früher dachte man, es gäbe – genau wie bei den anderen Vitaminen – nur eine Form von Vitamin B.
Ihre Muskelfasern sind aus Proteinen aufgebaut. Je mehr Proteine in den Muskeln vorhanden sind, desto stärker werden sie. Weil Vitamin B6 wichtig für einen guten Eiweißstoffwechsel ist, unterstützt es die Erhaltung der Muskelmasse. Außerdem trägt es zur Verminderung von quälender körperlicher Müdigkeit bei.
Vitamin B12 unterstützt unseren Energiestoffwechsel und spielt eine starke Rolle bei der Verringerung von Erschöpfung und körperlicher Müdigkeit.
Vitamin D3
Vitamin D3 trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. Es unterstützt eine gesunde Knochenfunktion und ist nützlich bei der Erhaltung starker Zähne. Vitamin D3 hilft bei der optimalen Funktion unseres Immunsystems und normalisiert auch Entzündungsreaktionen.


Calcium und Magnesium
Wenn Sie jemandem sagen, dass Sie unter Muskelkrämpfen leiden, hören Sie immer, dass Sie Magnesium nehmen sollten. Diese Bemerkung ist nur teilweise richtig. Magnesium hilft nicht nur, Krämpfen vorzubeugen. Magnesium ist sogar für eine gute Muskelfunktion notwendig.
Magnesiummangel und Muskelkrämpfe werden wahrscheinlich deshalb in Verbindung gebracht, weil Magnesium zusammen mit Calcium eine wichtige Rolle bei unserer Muskelfunktion spielt. Während Calcium die Funktion hat, Ihre Muskeln anzuspannen, ist Magnesium hauptsächlich für die Muskelentspannung zuständig. Wer es auf Magnesiummangel schiebt, wenn ein Muskel sich verkrampft, macht es sich zu leicht. Viel höher als bei einem möglichen Magnesiummangel ist die Wahrscheinlichkeit, Muskelkrämpfe zu bekommen, wenn Sie nicht genug Wasser trinken. Der Magnesiumspiegel muss schon sehr niedrig sein, bevor er Krämpfe verursachen kann.
Die wichtigsten essenziellen Wirkstoffe in einer Kapsel
Eine einzigartige „Alles-in-1“-Formel mit 90 Kapseln - alle Zutaten ansehen >>